Du möchtest dein eigenes Hochbeet anlegen und Gemüse anbauen? Hier erfährst du, welche Gemüse-Kombinationen sich besonders gut im Hochbeet vertragen und wie du das Beste aus deinen Pflanzen herausholst! Ob Standortwahl, Befüllen des Beetes oder die wertvolle “gute Nachbarschaft”: Es gibt wichtige Tipps, damit deine Pflanzen erfolgreich gedeihen.
Die Auswahl der Gemüse-Kombinationen ist entscheidend für ein gesundes Wachstum. Hier sind einige Beispiele, die sich besonders gut vertragen:
Bei der Standortwahl solltest du darauf achten, dass Gemüse, Obst und Kräuter ausreichend Licht bekommen. Eine Nord- / Südausrichtung ist ideal. Wenn das Hochbeet von der Wasserversorgung weit entfernt ist, wird das tägliche Gießen zur Herausforderung. Erreichst du das Beet mit dem Gartenschlauch, sparst du dir das tägliche Schleppen. Nach dem Aufbau des Hochbeets ist es wichtig, die Grundfläche mit einem feinmaschigen Drahtgeflecht zu bedecken, um unerwünschte Besucher fernzuhalten. Bei Hochbeeten aus Holz sollten die Innenwände mit Teich- oder Noppenfolie verkleidet werden, um die Erde vor dem Austrocknen zu schützen.
Du suchst nach den besten Gemüse-Kombinationen für dein Hochbeet? Hier findest du eine passende Auswahl :
GrünerGarten
189,00 €
34,99 €
Das Befüllen des Hochbeets erfolgt in Schichten. Die unterste Schicht (20 Zentimeter) besteht aus Reisig. Darüber wird eine etwa gleich dicke Schicht aus Rasenschnitt oder umgedrehten Grasnarben gelegt. Anschließend kommt eine ungefähr 15 Zentimeter dicke Kompostschicht in das Beet. Zuletzt wird das Hochbeet mit 15 Zentimetern Hochbeeterde (für Nutzpflanzen) oder Blumenerde (für Zierpflanzen) aufgefüllt. So bleibt bei einem 80 Zentimeter hohen Beet noch etwas Platz nach oben, um das Ablaufen von Gießwasser zu verhindern. Der ideale Zeitpunkt zum Befüllen des Hochbeets ist im Herbst, wenn Gartenabfälle anfallen, die als Füllmaterial verwendet werden können. Nach der ersten Ernte sinkt die Erde um zehn bis zwanzig Zentimeter ab. Fülle das Beet einfach mit Hochbeeterde auf. Nach drei Nachfüllungen muss das Hochbeet neu befüllt werden, da der Unterbau verrottet ist. Außerdem sollte das Drahtgeflecht auf seine Funktionalität überprüft werden.
Das Gemüsesamen Set von Little Plants mit 12 beliebten und besonders aromatischen Gemüsesorten zum eigenen Anbau.
21,95 €
Wie beim Menschen vertragen sich nicht alle Gemüsesorten miteinander. Bei ungünstigen Kombinationen konkurrieren die Pflanzen um Nährstoffe oder hemmen sich gegenseitig im Wachstum. Bei guten Nachbarn hingegen können sich beide Gemüsesorten prächtig entwickeln. Beispiele für Kombinationen, die sich vertragen, sind:
20,31 €
Das praxisnahe Gartenbuch von YouTube-Star Huw Richards zeigt dir, wie du Schritt für Schritt ein Hochbeet anlegen und üppige Ernte auf kleinem Raum erzielen kannst – mit konkreten Pflanzenvorschlägen für jeden Monat.
16,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Der eigene Anbau von Obst und Gemüse kann Zeit und Kosten sparen. Erfahre hier,…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…